Computer-Linguistik: Am Anfang war das Wort …
Computer-Linguistik: Datenjournalistik liefert kontextbezogene Zeitraumauswertungen
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Jürgen Schart hat 38 Einträge verfasst.
Computer-Linguistik: Datenjournalistik liefert kontextbezogene Zeitraumauswertungen
„Du wirst nicht von den Dingen beherrscht werden, von denen jemand anders glaubt, dass du sie denken sollst.“
Entwicklung und Umsetzung eines neuen Corporate Designs. Adaption einer neuen Unternehmensbroschüre. > hagstotz-itm.de
Verhaltensökonomik als eigenständiges Fach: Wirtschaft und Psychologie Amos Tversky und Daniel Kahneman begründeten in den 70ern die sogenannte Erwartungstheorie: Menschen gewichten bei Entscheidungen Risiken unverhältnismäßig höher als Chancen, suchen für nicht vorhergesehene Ereignisse häufig rationale Erklärungen, reden oft falsche Entscheidungen schön oder halten sich lange an geäußerte Meinungen fest. Aus dieser Theorie wurde die Verhaltensökonmik […]
Unternehmensberaterische Analyse der Zielmärkte, Zielgruppen, Produktsegmente, Vertriebskanäle. Durchführung von workshops. Entwicklung des Corporate Design für neuen Internetauftritt unter Beachtung der Analyseergebnisse. Umsetzung des neuen Webdesigns in einem Content-Management-System. SEO-Optimierung. Durchführung von Schulungen für Redakteure. > http://automotive.wisi.de
Ein interessanter Blogbeitrag von Joachim Müller-Jung: Neun unabhängige Forscher, zusammengeführt von dem Züricher Physiker und Soziologen Dirk Helbing und dem Berliner Risikoforscher und Psychologen Gerd Gigerenzer, sehen wie der Genforscher Hengstschläger, die „Menschheit an einem Scheideweg“. Die Autoren stellen einen interessanten Weg dar, die eigene Kontrolle über Daten wie auch Algorithmen zurückzugewinnen. Nicht nur für […]
Die Wahrung von Urheberrechten (oder daran bestehender Nutzungsrechte) ist ein wichtiges Gut. Die Bezahlung von geistigen Urhebern auch. Wenn allerdings dadurch schon an Schulen und Universitäten „Zukunft regelrecht verboten wird“ stellt sich die Frage nach der Verhältnismäßigkeit. Die Einzelmeldung von im Unterricht oder in Skripten verwendeten Drittquellen zur Vergütungsregelung an die VG Wort und der damit […]
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 |